VW und Amazon
Giganten verschiedener Branchen vereinen sich und ich bekomme Angst: Volkswagen und Amazon stehen vor einer Partnerschaft bei Cloud-Diensten aus dem WWW. Zum Glück geht es nur um Cloud Geschäft, ich dachte schon VW verkauft...
Technik die bewegt!
Giganten verschiedener Branchen vereinen sich und ich bekomme Angst: Volkswagen und Amazon stehen vor einer Partnerschaft bei Cloud-Diensten aus dem WWW. Zum Glück geht es nur um Cloud Geschäft, ich dachte schon VW verkauft...
Der Streaminganbieter Amazon Prime Video zieht nach zwei Staffeln einen Schlussstrich unter die Thrillerserie „You are wanted“ von und mit Matthias Schweighöfer (37). „Matthias Schweighöfer will wieder mehr Kino-Filme machen. Ich finde es schade,...
Amazon startet mit einem starken Quartal. Verglichen mit dem Vorjahreswert legte der Überschuss um 1,6 Prozent auf 256 Millionen Dollar (220 Millionen Euro) zu. Erstmals tauchte auch die im August übernommene Supermarkt-Kette Whole Foods...
Um den DFB-Pokal im Online-Livestream zu hören, muss man zukünftig die kostenpflichtige Dienste, wie Amazon Prime und Music Unlimited, in Anspruch nehmen.
Amazon nimmt das lineare Fernsehen ins Visier und steht kurz vor dem Start eines OTT-Dienstes, der sowohl auf die lineare Ausstrahlung klassischer TV-Sender als auch auf On-Demand-Dienste setzt. Prime Kunden können dann die Sender einzeln...
Bei Amazon kann man mittlerweile fast alles kaufen oder verkaufen – und das macht sich auch in der Bilanz bemerkbar. Die Gewinne kletterten fast auf das Zehnfache und bescherten Amazon direkt einen neuen Rekord.
Amazon ist anscheinend nicht abgeneigt sich für Sport-Rechte starkt zu machen, damit ihr Prime-Dienst weiter wachsen kann. Wie genau und wann genau Amazon wirklich ernst macht will, steht aber in den Sternen. Aber Sky...
Amazon Prime Instant Video setzt nicht nur auf noch mehr Inhalte, sondern verstärkt auch auf Technik. Nachdem Serien bereits in Ultra High Definition gestreamt werden können, soll High Dynamic Range (auch HDR gennannt) künftig für...
Amazon war im vergangenen Quartal nach einem Umsatzsprung von 20 Prozent in die Gewinnzone zurückgekehrt. Insgesamt verdiente man von April bis Juni 92 Millionen Dollar. Davor lagen die Verluste bei 57 Millionen Dollar und 126 Millionen Dollar.
Derzeit zwar nur in den USA, aber noch vor dem Weihnachtsgeschäft sollen richtige Amazon-Ladengeschäfte eröffnen. Man wird sehen wie genau dieses Konzept geplant ist.
Der Ansturm auf Amazons Fire TV offenbar zu groß. Der Online-Händler musste nun das Auslieferungsdatum für neue Vorbestellungen der Set-Top-Box auf 2015 verschieben. Für Österreichische Kunden lohnt sich das Ding wiederum wenig, da viele Funktionen...
Amazon hat sein Video-on-Demand-Angebot um eine weitere US-Serie ergänzt. Freuen dürften sich dabei vor allem Fans blutiger Sandalenfilme und Serien, denn bei dem Neuzugang handelt es sich um das Action-Epos „Spartacus“. Leider ist der...
Der Europa-Start von Fire TV ist bei Amazon wohl beschlossene Sache. Darauf deutet eine Anmeldung der Marke beim europäischen Amt für den Binnenmarkt hin. Ein internationaler Launch der neuen Set-Box würde ohnehin zur bisherigen...
Folgen: